Physiotherapie / Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Therapie nach Bobath-Konzept
Bobath ist ein physiotherapeutisches Konzept für Menschen mit neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Encephalitis disseminata bzw. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson etc.). Das Konzept beruht auf der Annahme der Umorganisationsfähigkeit (Plastizität) des Gehirns. Das bedeutet, dass gesunde Hirnregionen die Aufgaben der geschädigten Hirnregionen übernehmen können. Das Konzept wurde in den 1940er Jahren von Berta und Dr. Karl Bobath für Kinder mit neurologischen Erkrankungen entwickelt und wird heute auch bei Erwachsenen eingesetzt.Krankengymnastik am Gerät
Eine aktive Therapieform, bei der gezielte Übungen an speziellen medizinischen Trainingsgeräten durchgeführt werden. Ziel ist es, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu steigern, Beschwerden zu lindern und die funktionelle Leistungsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen oder zu verbessern. Ideal für Rehabilitation nach Verletzungen, OPs oder chronischen Erkrankungen.Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezielle Behandlungsform, welche entwickelt wurde um den Lymphfluss im Körper zu fördern. In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Hierbei handelt es sich zumeist um Schwellungen an Armen oder Beinen. Lymphtherapeuten verwenden dabei spezielle Handgriffe, bei denen durch rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abtransportiert wird. Das Gewebe schwillt dadurch ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.Behandlung CMD
Als craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, bezeichnet man eine schmerzhafte Fehlregulation des Kauapparates, die durch ein gestörtes Zusammenspiel verschiedener Muskeln, Sehnen und Gelenke ausgelöst wird. Diese basiert auf psychischen, strukturellen, funktionellen und biochemischen Faktoren.
Zu typischen Symptomen gehören: diffuse Schmerzen sowohl in Ruhe als auch in Bewegung Bruxismus (Zähnepressen) eingeschränkte Kieferöffnung Knack- und Reibegeräusche beim Öffnen und Schließen des Kiefers Schmerzausstrahlung in in Mund, Nacken, Kopf, Stirn, Orbita, Schläfe, Wange, Schulter, Rücken, HWS Ohrenschmerzen, Tinnitus, Schwindel Zungen- oder Mundbrennen Beeinträchtigung der Lebensqualität
Ziel der Therapie ist es die Muskulatur zu entspannen und die Beweglichkeit des Kiefergelenks zu verbessern oder wieder herzustellen. Dazu gehören Dehnübungen, manuelle Techniken und Massagen.
Kinesio-Taping
Wärme- und Kältetherapie
Hausbesuche
Geschenkgutscheine
Sind Sie auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk zum Geburtstag, zum Valentinstag oder Weihnachten? Verschenken Sie Gesundheit! Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren und entgehen Sie dem Geschenkestress!
Die individuell zusammengestellten Gutscheine erhalten Sie bei uns in der Praxis.